Nachrichten
Das Leiern entfällt an den Kartagen!
Das Leiern (Klappern) an den Kartagen muss aufgrund der Aussetzung der Liturgie an den Kar- und Ostertage in der kompletten Pfarreiengemeinschaft entfallen.
Dies wurde im Bischöfichen Dekret von Bischof Jung am Montag, 16.03.2020 veröffentlicht.
Das Leiern dient in der Regel dazu, auf die einzelnen Liturgiefeiern in den Kartagen hinzuweisen. Da diese aufgrund der aktuellen Situation mit Corona entfallen, besteht auch kein Bedarf für die Leierer.
Wir bitten dies zu beachten.
Bischöfliches Dekret von Bischof Dr. Franz Jung für das Bistum Würzburg
vom 16. März 2020
Präambel
Die Verbreitung des Coronavirus zwingt Staat und Gesellschaft ebenso wie alle Einzelnen zu besonderen Schutzmaßnahmen. Das Bistum Würzburg steht vor der Herausforderung, einerseits den Menschen zur Seite zu stehen, andererseits aber auch selbst alles zu tun, um die Verbreitung des Virus wenigstens zu verlangsamen. Wir müssen alle Menschen, mit denen wir in Kontakt stehen, ebenso schützen wie auch unser eigenes Personal. Vor diesem Hintergrund gebe ich hiermit folgende Anordnungen. Diese sind verpflichtend zu befolgen.
Was geschieht mit unseren Kirchensteuern?
Das ist eine Frage, die sich viele Kirchenmitglieder stellen. Zu Recht. Denn sie sind die, von denen die Finanzen der Diözese stammen. So wie jede Pfarrei (Kirchenstiftung) einmal im Jahr ihre Jahresabrechnung und ihren Haushaltsplan vorstellt, so tut das auch die Diözese.
Sammelergebnis der Sternsingeraktion 2020
In unserer Pfarreiengemeinschaft waren an Dreikönig die Sternsinger unterwegs. Sie haben ein Sammelergebnis von 2.946,91 € erwirtschaftet.
Seniorenfasching 2020
Viel Spaß hatten die Senioren aus Birkenfeld und Billingshausen beim närrischen Seniorennachmittag. Gerhard Müller spielte mit seinem Akkordeon die alten Lieder und alle sangen gerne mit.
Vergelt's Gott, Frau Siegler!
Nach 45 Jahren beendete Eleonore Siegler am Fest der Darstellung des Herrn 2020 ihre kirchlichen Ehrenämter in der Kuratie St. Cyriakus Roden. So hatte sie in großer Zuverlässigkeit den täglichen Schließdienst der Kirche wahrgenommen.
Ministrantenfußballturnier 2020
Beim Fußballturnier der Ministranten im Dekanat Lohr in der Main-Spessart-Halle Marktheidenfeld am 25.01.2020 traten die Ministranten aus Karbach und Urspringen gemeinsam in der Altersklasse bis 14 Jahre mit zwei Mannschaften an und errangen den Sieg sowie einen guten vierten Platz.
Sternsinger 2020 in Ansbach
Auch in Ansbach waren 16 Sternsinger aufgeteilt in 3 Gruppen unterwegs.
Sternsinger 2020 in Roden
14 Kinder aus Roden brachten den Segen für das neue Jahr in die Häuser der Gemeinde und sammelten für verschiedene Kinderhilfeprojekte.
Sternsinger 2020 Urspringen
Urspringen (vo) Insgesamt 23 Sternsinger, aufgeteilt in fünf Gruppen, machten sich am Dreikönigstag in Urspringen auf den Weg, um den Bewohnern den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ zu bringen.
KÖB Birkenfeld mit Büchereisiegel in Gold ausgezeichnet!
Mit dem Büchereisiegel in Gold wurde unsere Bücherei heute für vorbildliche Büchereiarbeit ausgezeichnet. In einer kleinen Feierstunde, die im Medienhaus des Bistums Würzburg stattfand, wurden die Büchereien mit viel Lob und Dank von Domkapitular Warmuth und Bernhard Schwessinger; Leiter des Medienhauses, geehrt.
Drei Minis in Urspringen offiziell aufgenommen
Den Kirchweihsonntag nahm Pfarrer Stefan Redelberger zum Anlass, um mit Eva Kleedörfer, Tristan Hörning und Philipp Hart die drei neuen Ministranten offiziell in den Dienst am Altar aufzunehmen.






